Alle Episoden

Folge 34: Nahrungsergänzungsmittel – sinnvoll oder überflüssig?

Folge 34: Nahrungsergänzungsmittel – sinnvoll oder überflüssig?

22m 29s

In dieser Folge nehmen wir uns einen Milliardenmarkt vor: Nahrungsergänzungsmittel. Zwischen Heilsversprechen, Influencer-Marketing und White-Label-Produkten fragen wir uns: Was steckt wirklich dahinter? Welche Stoffe machen Sinn – und welche sind Geldverschwendung? Wir sprechen über evidenzbasierte Empfehlungen (z. B. Vitamin D, Omega 3, B12), über Laborwerte, Dosierung und Resorption – aber auch über die große Illusion, man könne ungesunde Ernährung einfach „supplementieren“. Unser Fazit: Nur wer seinen individuellen Bedarf kennt, kann sinnvoll ergänzen. Alles andere ist oft teuer – und manchmal sogar wirkungslos.

Folge 33: Frauengesundheit – mehr als Hormone und Zyklus

Folge 33: Frauengesundheit – mehr als Hormone und Zyklus

24m 26s

In dieser Folge tauchen wir tief ein in das Thema Frauengesundheit – ein Thema, das viel zu oft zu kurz kommt. Wir sprechen über zyklusbedingte Veränderungen, hormonelle Schwankungen, Rollenbilder, mentale Gesundheit und warum Frauen ganz andere gesundheitliche Bedürfnisse haben als Männer. Tanja teilt wertvolles Wissen zur Verbindung von Zyklus, Darm, Ernährung und Emotionen – und warum wir lernen sollten, auf unseren Körper zu hören. Es geht um echte Selbstfürsorge, Gendermedizin und gesellschaftliche Veränderungen. Unser Fazit: Frauengesundheit ist ganzheitlich – körperlich, emotional, sozial. Und sie verdient deutlich mehr Aufmerksamkeit.

Folge 32: Unbreakable – mit Klarheit, Selbstliebe und Mut durch jede Krise

Folge 32: Unbreakable – mit Klarheit, Selbstliebe und Mut durch jede Krise

25m 44s

In dieser Folge sprechen wir mit Dany Michalski – Moderatorin, Autorin und absolute Powerfrau. Sie erzählt, wie sie sich aus zwei Brustkrebserkrankungen, familiären Traumata und dem Druck der Medienwelt Schritt für Schritt zurück ins Leben gekämpft hat. Dabei geht es nicht nur um medizinische Entscheidungen, sondern um einen tiefen, ganzheitlichen Weg der Heilung, Selbstfürsorge und Selbstliebe. Dany berichtet offen über Ayurveda, Meditation, TCM und energetische Heilmethoden – aber auch über Klarheit im Alltag, das Loslassen von toxischen Menschen und die Kraft der Manifestation. Ihr Buch „Unbreakable“ ist nicht nur ein Titel – es ist gelebte Realität.

Folge 31: Essentialismus – weniger, aber besser

Folge 31: Essentialismus – weniger, aber besser

22m 24s

In dieser Folge sprechen wir über Essentialismus – eine Lebensphilosophie, die nicht auf radikalen Verzicht, sondern auf bewusste Entscheidungen setzt. Inspiriert vom Buch Essentialism von Greg McKeown teilen wir unsere Gedanken dazu, wie Klarheit, Fokus und ein bewusstes Nein unser Leben leichter und sinnvoller machen. Wir zeigen, wie man Prioritäten (wieder im Singular!) richtig setzt, warum Kompromisse manchmal der Schlüssel zum Wesentlichen sind – und wie du herausfindest, was dir wirklich wichtig ist. Mit praktischen Beispielen und persönlichen Erfahrungen nehmen wir dich mit auf den Weg zu einem Leben mit mehr Tiefe statt mehr To-dos.

Folge 30: Freiheit, Fokus & Mindset – mit Sarah von BrandYourVoice

Folge 30: Freiheit, Fokus & Mindset – mit Sarah von BrandYourVoice

26m 52s

In dieser Folge sprechen wir mit Sarah, Gründerin von BrandYourVoice und digitale Unternehmerin mit einem bewegenden Lebensweg. Sie erzählt, wie sie ihren sicheren Job, ihre Wohnung und ihr gewohntes Leben losgelassen hat, um mit ihrem Mann die Welt zu bereisen – und ein eigenes Business aufzubauen. Wir sprechen über Routinen im Reisemodus, Struktur trotz Freiheit, echtes Mindset-Wachstum und warum Selbstbestimmung die ehrlichste Form von Sicherheit ist. Sarah teilt, warum Disziplin und Klarheit wichtiger sind als perfekte Pläne – und wie du den Mut findest, deinem eigenen Weg zu folgen.

Folge 29: Mehr Lachen, mehr Leben – warum Humor gesund macht

Folge 29: Mehr Lachen, mehr Leben – warum Humor gesund macht

24m 8s

In dieser Folge sprechen wir über das, was im Alltag oft zu kurz kommt: Lachen, Spaß und Leichtigkeit. Wir fragen uns, wann wir das letzte Mal richtig gelacht haben – und warum wir es so oft vergessen. Du erfährst, wie Lachen Stress abbauen, die Stimmung heben und sogar Heilungsprozesse fördern kann. Wir reden über Alltagsmomente, banale Ärgernisse und warum es so wichtig ist, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du bewusst mehr Freude in deinen Alltag bringen kannst – mit kleinen Ritualen, einem offenen Blick für schöne Momente und einem klaren Fokus: Lachen...

Folge 28: Lernen, Medizin & Klimabewusstsein – mit Tamo Sturm

Folge 28: Lernen, Medizin & Klimabewusstsein – mit Tamo Sturm

27m 51s

In dieser Folge sprechen wir mit Tamo, Medizinstudent, engagiertes Mitglied bei Health for Future und leidenschaftlicher Lern-Stratege. Tamo erzählt, wie ihn die Faszination für den menschlichen Körper zum Medizinstudium gebracht hat, wie er durch gute Organisation, smarte Tools wie Anki und klare Routinen effizient und mit Spaß lernt – und warum Lernen nicht nur Wissen, sondern echtes Verstehen bedeutet. Wir sprechen über seine Arbeit bei AMBOSS, sein Engagement für Klimaschutz und warum Gesundheit, Umwelt und Bildung nicht getrennt gedacht werden sollten. Tamo inspiriert mit seinem klaren Blick, seiner ehrlichen Haltung – und der Botschaft: Mach’s bewusst und mach’s menschlich.

Folge 26: Schlagfertig, mutig & menschlich – mit Nicole Staudinger

Folge 26: Schlagfertig, mutig & menschlich – mit Nicole Staudinger

25m 42s

In dieser Folge sprechen wir mit der Bestseller-Autorin und Schlagfertigkeitstrainerin Nicole Staudinger über Kommunikation, persönliche Krisen und echte Resilienz. Nicole teilt ihre eigene Geschichte, wie eine Brustkrebsdiagnose sie auf einen neuen Lebensweg geführt hat, und warum Schlagfertigkeit für sie mehr ist als schnelle Sprüche – nämlich gelebte Selbstachtung. Wir reden über Selbstführung, emotionale Intelligenz, Alltag mit Kindern, Prioritäten und darüber, wie man lernt, Dinge loszulassen, die man nicht beeinflussen kann. Nicole inspiriert mit ihrer Klarheit, ihrem Humor und der Botschaft: Du darfst fühlen, du darfst lachen – und du darfst echt sein.

Folge 27: Kalorien, Bewegung & Realität – wie du wirklich Energie verbrennst

Folge 27: Kalorien, Bewegung & Realität – wie du wirklich Energie verbrennst

21m 32s

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie unser Körper wirklich Energie verbraucht – und wie viele Kalorien wir tatsächlich im Alltag verbrennen. Wir räumen mit dem Mythos auf, dass Bewegung der Hauptfaktor für den Kalorienverbrauch ist, und zeigen, warum dein Grundumsatz oft unterschätzt wird. Du erfährst, welche Rolle dein Puls beim Sport spielt, warum Alltagsbewegung nicht gleich Sport ist und wie du realistisch herausfindest, was du wirklich brauchst. Mit dabei: praktische Tipps zum Tracken, ehrliche Einblicke aus dem Alltag – und der Impuls, bewusst, ehrlich und entspannt mit deinem Körper umzugehen.

Folge 25: Satt essen und trotzdem abnehmen – wie’s wirklich klappt!

Folge 25: Satt essen und trotzdem abnehmen – wie’s wirklich klappt!

24m 16s

In dieser Folge räumen wir mit dem Diät-Mythos auf! Wir zeigen, warum klassische Diäten meist scheitern und wie du stattdessen mit kleinen Veränderungen und dem Konzept der Energiedichte nachhaltig abnehmen kannst – ganz ohne Verzicht. Du erfährst, warum Sättigung und Geschmack entscheidend sind, was ein Schnitzel mit smarter Ernährung zu tun hat und wie schon 100 Kilokalorien täglich einen Unterschied machen können. Wir sprechen über Alltagstauglichkeit, realistische Ziele und warum du mit Genuss mehr erreichst als mit Verboten.