Alle Episoden

Folge 24: Post-Covid, Impffolgen und Heilung – mit Dr. Anne-Kathrin Brüggemann

Folge 24: Post-Covid, Impffolgen und Heilung – mit Dr. Anne-Kathrin Brüggemann

25m 14s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Anne-Kathrin Brüggemann, Ärztin und Forscherin aus Kassel und Berlin, über das komplexe Thema Post-Covid und Impfnebenwirkungen. Anne-Kathrin erklärt, wie Infektionen das Immunsystem, die Blutgerinnung und das Mikrobiom beeinflussen können – und warum Heilung oft ein individueller Weg ist. Gemeinsam diskutieren wir, wie wichtig eine offene wissenschaftliche Debatte ist, welche Rolle Ruhe, gesunde Ernährung und Stressabbau bei der Genesung spielen und warum manchmal auch eine schnurrende Katze echte Therapie sein kann. Ein Gespräch voller ehrlicher Einblicke und ermutigender Impulse!

Folge 23: Jammern oder Jubeln – dein Fokus entscheidet

Folge 23: Jammern oder Jubeln – dein Fokus entscheidet

23m 6s

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie leicht wir alle ins Jammern verfallen – und warum wir oft vergessen, auch unsere Erfolge zu feiern. Wir beleuchten, wie gesellschaftliche Muster und persönliche Wahrnehmung unser Verhalten beeinflussen, warum Ehrlichkeit zu sich selbst entscheidend ist und wie kleine Veränderungen Großes bewirken können. Außerdem bekommst du praktische Impulse, wie du bewusster mit Problemen umgehst, aus der Opferrolle aussteigst und deinen Fokus auf Dankbarkeit und Gestaltungskraft richtest. Deine Energie folgt deiner Aufmerksamkeit – entscheide selbst, ob du jammern oder jubeln möchtest!

Folge 22: TCM, Gesundheit und echte Prävention – mit Dr. Sandra Bürklin

Folge 22: TCM, Gesundheit und echte Prävention – mit Dr. Sandra Bürklin

26m 6s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Sandra Bürklin, Fachärztin für Neurologie und Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Sandra erzählt, wie sie schon früh die Kraft der TCM für sich selbst entdeckte und heute das Beste aus westlicher Medizin und fernöstlichem Wissen verbindet. Wir reden über die Bedeutung von echter Prävention, Alltagstauglichkeit gesunder Routinen und wie Bewegung, Schlaf, Ernährung und der Umgang mit Emotionen unsere Gesundheit nachhaltig stärken. Ihr Impuls: Mit kleinen Schritten beginnen und konsequent dranbleiben – Gesundheit ist kein Zufall, sondern tägliche Entscheidung!

Folge 21: Schlaf – dein unterschätzter Gesundheits-Booster

Folge 21: Schlaf – dein unterschätzter Gesundheits-Booster

21m 19s

In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Schlaf ein. Wir sprechen darüber, warum Schlaf so essenziell für unsere körperliche und mentale Gesundheit ist – und wie er Konzentration, Resilienz, Stoffwechsel und sogar unsere Lebenszeit beeinflusst. Du erfährst, was eine gute Schlafhygiene ausmacht, wie Bewegung, Ernährung und abendliche Routinen deinen Schlaf verbessern können und warum weniger Schlaf am Ende Lebensqualität kostet. Wir geben dir praktische Tipps an die Hand, wie du deinen Schlaf nachhaltig stärken kannst – für mehr Energie, bessere Erholung und ein längeres, gesünderes Leben!

Folge 20: Detox für Körper, Geist und Seele – mit Adaeze Wolf

Folge 20: Detox für Körper, Geist und Seele – mit Adaeze Wolf

23m 31s

In dieser Folge sprechen wir mit Adaeze Wolf, holistische Ernährungsberaterin, Life Coach und Autorin, über ganzheitliche Gesundheit. Adaeze teilt, wie Detox weit über Ernährung hinausgeht und warum es genauso wichtig ist, den Geist und die Seele zu entlasten. Sie erklärt, wie kleine Veränderungen im Alltag helfen können, neue Energie zu gewinnen, und warum wir unser Selbstbild stärken sollten, um langfristige Gesundheit zu erreichen. Ein Gespräch über Achtsamkeit, Balance und die Kraft, jeden Tag neu zu starten.

Folge 19: Kälte – Boost für Gesundheit & mentale Stärke

Folge 19: Kälte – Boost für Gesundheit & mentale Stärke

20m 39s

In dieser Folge sprechen wir über die faszinierende Wirkung von Kälte auf unseren Körper. Ob Eisbaden, Kältekammer oder kalte Duschen – Kälte kann Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren, das Immunsystem stärken und sogar den Stoffwechsel ankurbeln. Wir erklären, warum Kälte unseren Körper herausfordert, was sie mit unserem Nervensystem, der Zellteilung und dem Stresslevel macht und wie du sie gezielt in deinen Alltag einbauen kannst. Unser Tipp: Nach der warmen Dusche einfach mal kalt nachspülen – dein Körper wird es dir danken!

Folge 18: Langlebigkeit & Hautgesundheit – mit Dr. Britta Kühlmann

Folge 18: Langlebigkeit & Hautgesundheit – mit Dr. Britta Kühlmann

28m 5s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Britta Kühlmann, plastische Chirurgin, Wissenschaftlerin und Gründerin der Hautpflegemarke Cineolux. Wir tauchen ein in das Thema Longevity: Was bedeutet es, nicht nur lange, sondern vor allem gesund zu leben? Britta erklärt, wie Ernährung, Bewegung, Schlaf, mentale Gesundheit und Stressreduktion zentrale Bausteine für gesunde Langlebigkeit sind. Sie teilt Einblicke in ihre Forschung zu Hautalterung und Epigenetik und zeigt, wie kleine Alltagsschritte riesige Wirkung haben können. Eine inspirierende Reise zu mehr Lebensqualität – von innen und außen!

Folge 17: Hautgesundheit – von innen und außen

Folge 17: Hautgesundheit – von innen und außen

22m 4s

In dieser Folge widmen wir uns unserer Haut – unserem größten Organ. Wir sprechen darüber, wie wichtig eine gesunde Ernährung, Schlaf, wenig Stress und ein intaktes Mikrobiom für eine strahlende Haut sind. Aber auch die richtige Pflege spielt eine große Rolle: Weniger ist oft mehr! Wir zeigen, welche Produkte wirklich sinnvoll sind, warum UV-Schutz unverzichtbar ist und wie du deiner Haut durch kleine Routinen etwas Gutes tust. Schönheit beginnt innen – und zeigt sich außen.

Folge 16: Schönheit, Selbstbewusstsein & Visionen mit Julia Häckner

Folge 16: Schönheit, Selbstbewusstsein & Visionen mit Julia Häckner

22m 59s

In dieser Folge sprechen wir mit Julia Häckner, Friseurmeisterin, Make-up-Artistin – und amtierende Schweinfurter Weinprinzessin. Julia erzählt, wie sie Schönheit nicht nur als äußeren, sondern als ganzheitlichen Ausdruck von Selbstbewusstsein versteht. Wir sprechen über ihre Motivation, Weinprinzessin zu werden, wie sie sich selbst klare Ziele setzt und mit Mut, Disziplin und Leidenschaft verfolgt. Sie teilt ihre Gedanken zu Selbstwert, Balance im Alltag, positiver Umgebung und wie man durch kleine Schritte seine eigene Vision lebt.

Folge 15: Mikrobiom – die Macht in deinem Bauch

Folge 15: Mikrobiom – die Macht in deinem Bauch

23m 33s

In dieser Folge tauchen wir in die Welt der 39 Billionen Mikroben ein, die in uns leben: unser Mikrobiom. Wir erklären, was Prä-, Pro- und Postbiotika eigentlich sind, warum fermentierte Lebensmittel so wertvoll sind und wie Ballaststoffe unsere „guten“ Bakterien füttern. Du erfährst, wie das Mikrobiom unsere Verdauung, das Immunsystem, die Psyche und sogar die Haut beeinflusst – und warum gesunde Ernährung, Schlaf, Stressreduktion und Bewegung entscheidend sind. Das Mikrobiom ist kein Trend, sondern ein zentraler Schlüssel für langfristige Gesundheit – und du kannst es täglich stärken!