Alle Episoden

Folge 14: Mit Daniel Werbitzky

Folge 14: Mit Daniel Werbitzky

27m 40s

In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Werbitzky, der beruflich in der Versicherungsbranche tätig ist – und privat zwischen Powerlifting und Zen-Meditation eine beeindruckende Balance lebt. Daniel erzählt, wie er nach einem Wendepunkt in seinem Leben über Meditation zu mehr Klarheit fand und daraus sein Herzensprojekt „Kraftmitte“ entstand. Wir sprechen über Achtsamkeit im Alltag, mentale Stärke durch Sport und wie es gelingt, Spiritualität und Krafttraining zu vereinen. Eine inspirierende Folge über Selbstführung, Disziplin und den Mut, bei sich selbst anzukommen.

Folge 13: Essig - Gesundheitsbooster oder Hype?

Folge 13: Essig - Gesundheitsbooster oder Hype?

20m 40s

In dieser Folge sprechen wir über Essig und seine Wirkung auf unsere Gesundheit. Wir schauen uns an, was Studien wirklich sagen: Hilft Essig beim Abnehmen? Senkt er den Blutzuckerspiegel? Fördert er die Verdauung? Und wie viel ist eigentlich gesund? Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen, klären Mythen und zeigen, wie du Essig ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. Zwei Esslöffel am Tag – und dein Körper wird es dir danken!

Folge 12: Mit Cora Pelzer

Folge 12: Mit Cora Pelzer

26m 46s

In dieser Folge sprechen wir mit Cora Pelzer, Geschäftsführerin der Tanzschule Pelzer, über die Faszination des Tanzens und warum es mehr ist als nur Bewegung. Cora erzählt, wie Tanzen nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die mentale Gesundheit stärkt. Wir erfahren, wie sie als Unternehmerin, Tanzlehrerin und Mutter ihre Work-Life-Balance hält und warum eine Morgenroutine ihr dabei hilft, gesund und ausgeglichen zu bleiben. Außerdem gibt sie wertvolle Impulse, wie jeder durch Tanz mehr Freude und Energie in sein Leben bringen kann.

Folge 11: Biohacking - Fluch oder segen?

Folge 11: Biohacking - Fluch oder segen?

18m 36s

In dieser Folge tauchen wir in die Welt des Biohackings ein und hinterfragen, ob es wirklich so sinnvoll ist, unseren Körper mit Apps, Trackern und Technik zu optimieren. Wir diskutieren, wie Schlaf- und Ernährungstracking helfen kann, aber auch, wann es uns eher stresst als unterstützt. Wollen wir wirklich jeden Schritt zählen – oder sollten wir lieber auf unser Körpergefühl hören? Außerdem sprechen wir über die Unterschiede zwischen Biohacking und Epigenetik und warum die beste Lösung oft nicht in der Technik, sondern in einem natürlichen Lebensstil liegt.

Folge 10: Mit Alexander Bönig - neuer Kreisbandrat Schweinfurt

Folge 10: Mit Alexander Bönig - neuer Kreisbandrat Schweinfurt

26m 45s

In dieser Folge sprechen wir mit Alexander Bönig, dem neuen Kreisbrandrat des Landkreises Schweinfurt. Er gibt spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr, die Herausforderungen des Ehrenamts und die steigenden Anforderungen im Brand- und Katastrophenschutz. Außerdem geht es um die mentale Belastung nach Einsätzen und wie Feuerwehrkräfte damit umgehen. Wir diskutieren, warum Gemeinschaft und klare Kommunikation so wichtig sind – und wie jeder von uns im Alltag zur eigenen Sicherheit beitragen kann. Eine Folge voller spannender Einblicke und wertvoller Impulse!

Folge 9: Fasten - Mehr als nur Verzicht?

Folge 9: Fasten - Mehr als nur Verzicht?

24m 1s

In dieser Folge sprechen wir über Fasten – und warum es weit mehr bedeutet als nur auf Essen zu verzichten. Passend zur Fastenzeit nach dem Fasching schauen wir uns verschiedene Formen an: vom Intervallfasten über das Heilfasten bis hin zum Fasten von Gewohnheiten, die uns nicht guttun. Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen, erklären, wie Fasten nicht nur den Körper, sondern auch den Geist entlastet, und warum es wichtig ist, bewusst auf sich zu hören. Unser Impuls an dich: Nutze diese Zeit, um innezuhalten und zu überlegen, wovon du mehr brauchst – und wovon weniger.

Folge 8: Zeit für mich selbst!

Folge 8: Zeit für mich selbst!

16m 31s

Wann hast du dir das letzte Mal bewusst Zeit für dich genommen? Wir sprechen darüber, warum Me-Time kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für mentale und körperliche Gesundheit ist. Wir zeigen auf, wie du kleine Routinen in deinen Alltag integrieren kannst, um dir regelmäßig bewusste Pausen zu gönnen. Von Achtsamkeit über digitale Auszeiten bis hin zu Time-Blocking – hol dir praktische Tipps, um deine eigene Zeit wertzuschätzen und wieder mehr bei dir selbst anzukommen.

Folge 7: Mit Frank und Thorsten, dem Schweinfurter Prinzenpaar 2025

Folge 7: Mit Frank und Thorsten, dem Schweinfurter Prinzenpaar 2025

22m 8s

In dieser besonderen Folge haben wir zum ersten Mal Gäste dabei: das Schweinfurter Prinzenpaar Frank und Thorsten! Wir sprechen über ihren Alltag als Friseurmeister und Filialleiter, den Spagat zwischen Beruf, Fasching und Privatleben und wie sie sich dabei gesund und fit halten. Außerdem erzählen sie, wie sie überraschend zu ihrem neuen Amt gekommen sind, wie sie die stressige Faschingszeit meistern und warum Lachen die beste Medizin ist. Ein Gespräch über Freude, Gemeinschaft und die Kunst, das Leben im Moment zu genießen!Wenn ihr mehr über die Beiden erfahren wollt, schaut ebenfalls ARD-Mediathek vorbei, Hier findet ihr seit Mittwoch eine tolle Reportage...

Folge 6: Bewegung im Alltag

Folge 6: Bewegung im Alltag

16m 13s

Wie viel bewegst du dich im Alltag – wirklich? Wir sprechen darüber, wie wichtig Bewegung für die körperliche und mentale Gesundheit ist. Wir zeigen, warum „Sitzen das neue Rauchen“ ist und wie wir mit kleinen Änderungen, wie Treppen statt Aufzug oder kurzen Bewegungseinheiten, langfristig fitter bleiben. Auch die Wissenschaft ist sich einig: Mehr Alltagsbewegung verbessert nicht nur die Fitness, sondern auch das Lernen und die Konzentration. Hol dir praktische Tipps, um mehr Bewegung in deinen Tag zu integrieren!

Folge 5: Infektionen und Prophylaxe

Folge 5: Infektionen und Prophylaxe

16m 50s

Wie kannst du dein Immunsystem stärken und Infekte vermeiden? In dieser Folge erfährst du, welche Faktoren deine Abwehrkräfte beeinflussen und wie du mit gesunder Ernährung, Bewegung, Schlaf und Stressmanagement dein Risiko für Infekte senkst. Wir sprechen über Hausmittel, Vitamin C, Hygiene und warum Balance zwischen Vorsicht und übertriebener Desinfektion wichtig ist. Hol dir wertvolle Tipps, um gesund durch den Winter zu kommen!